Ausschreibungstexte LV HT LG 65 A0T-BEV BST
Herausgeber: BST Brandschutztechnik GmbH, Gewerbepark 32, 6068 Mils, Österreich
Leistungsgruppe 65 » Feuerlöschanlagen
Unterleistungsgruppe 65.BA » Löschwasserleitung „Trocken“ TRVB Ausführung 0 (BST)
Position 65.BA.01 » Be- und Entlüftestelle gemäß TRVB 128, Aufputzschrank mit Ventil zur Be- und Entlüftung einer Löschwasserleitung „trocken“ oder „nass-trocken“.
Folgeposition 65.BA.01.A » Be- und Entlüftestelle WS-BEV-IG
Schutzschrank mit Be- und Entlüftungsventil gemäß TRVB 128, Aufputzschrank
-
Schrank: Wanne: Stahlblech, Mindestmaterialstärke 1,25 mm, allseits gekantet und geschweißt, vier Montagebohrungen 11 mm in der Rückwand, je 5 cm von den Rändern; Türrahmen: Stahlsonderprofil, Mindestmaterialstärke 2 mm, kaltgewalzt, verwindungsarm, mit dem Schrank verschweißt; Türe: Stahlblech, Mindestmaterialstärke 1,25 mm, allseits gekantet, bündig im Rahmen liegend, angeschlagen mit Spezialscharnier, 180° öffnend; Türverschluss: Vierkantverschluss ÖNORM B 8250; Korrosionsschutz: Phosphatgrundierung rotbraun
-
Ausstattung: 1 Be- und Entlüftungsventil gemäß TRVB 128, automatische Schwimmersteuerung, Ventilgehäuse PN 40 aus GJS400, rot beschichtet, seitliches Prüfventil aus Messing, Überlauf DN 32 R 1¼″ IG, Einbaulage senkrecht, Anschluss Rohrgewinde DN 50 2″ IG; Öffnung zum freien Auslauf vor Ort herzustellen!; 1 Hinweisschild „Be- und Entlüftungsventil“ 297 × 105 mm gemäß ÖNORM F 2030, selbstklebend
-
Hinweis:
Tropfwasserleitung mit Öffnung zum freien Auslauf vom Auftraggeber vor Ort herzustellen!
-
Abmessungen: b 440 × h 540 × t 220 mm
Z.B. BST WS220-BEV-IG oder Gleichwertiges. Angebotenes Erzeugnis:
Position 65.BA.03 » Be- und Entlüftestelle gemäß TRVB 128, Unterputzschrank mit Ventil zur Be- und Entlüftung einer Löschwasserleitung „trocken“ oder „nass-trocken“.
Folgeposition 65.BA.03.A » Be- und Entlüftestelle WES-BEV-IG
Schutzschrank mit Be- und Entlüftungsventil gemäß TRVB 128, Unterputzschrank
-
Schrank: Wanne: Stahlblech, Mindestmaterialstärke 1,25 mm, allseits gekantet und geschweißt, vier Montagebohrungen 11 mm in der Rückwand, je 5 cm von den Rändern; Türrahmen: Stahlsonderprofil, Mindestmaterialstärke 2 mm, kaltgewalzt, verwindungsarm, mit dem Schrank verschweißt, gleichzeitig als Putzleiste gefertigt; Türe: Stahlblech, Mindestmaterialstärke 1,25 mm, allseits gekantet, bündig im Rahmen liegend, angeschlagen mit Spezialscharnier, 180° öffnend; Türverschluss: Vierkantverschluss ÖNORM B 8250; Korrosionsschutz: Phosphatgrundierung rotbraun
-
Ausstattung: 1 Be- und Entlüftungsventil gemäß TRVB 128, automatische Schwimmersteuerung, Ventilgehäuse PN 40 aus GJS400, rot beschichtet, seitliches Prüfventil aus Messing, Überlauf DN 32 R 1¼″ IG, Einbaulage senkrecht, Anschluss Rohrgewinde DN 50 2″ IG; Öffnung zum freien Auslauf vor Ort herzustellen!; 1 Hinweisschild „Be- und Entlüftungsventil“ 297 × 105 mm gemäß ÖNORM F 2030, selbstklebend
-
Hinweis:
Tropfwasserleitung mit Öffnung zum freien Auslauf vom Auftraggeber vor Ort herzustellen!
-
Abmessungen: b 390 × h 490 × t 220 mm
-
Nischenmaße: b 410 × h 510 × t 230 mm
Z.B. BST WES220-BEV-IG oder Gleichwertiges. Angebotenes Erzeugnis: